top of page

DSGVO/GDPR

Unless otherwise stated below, the provision of your personal data is not required by law or contract, nor is it necessary for the conclusion of a contract.

 

You are not obliged to provide the data. Failure to provide it has no consequences. This only applies if no other information is provided in the following processing operations.

"Personal data" means any information relating to an identified or identifiable natural person. Server log files. You can visit our website without providing any personal data.

Every time you access our website, usage data is transmitted to us or our web host / IT service provider by your Internet browser and stored in log data (so-called server log files). This stored data includes, for example, the name of the page accessed, the date and time of access, the IP address, the amount of data transferred and the requesting provider. processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR out of our overriding legitimate interest in ensuring the trouble-free operation of our website and to improve our offer.

 

Contact

Responsible Contact us on request.

 

The person responsible for the website is: Sabrina Lauer, 91275 Auerbach, Germany, info_lau@gmx.de. Proactive contact of the customer by e-mail.

​

If the contact is made for the purpose of implementing pre-contractual measures (e.g. advice in the event of an interest in purchasing, preparation of an offer) or concerns a contract already concluded between you and us, this data processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. b GDPR.

If contact is made for other reasons, this data processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR due to our overriding legitimate interest in processing and responding to your inquiry. In this case, you have the right to object, on grounds relating to your particular situation, at any time to the processing of personal data concerning you based on Art. 6 (1) (f) GDPR. We will only use your e-mail address to process your request. Your data will then be deleted in compliance with statutory retention periods, unless you have consented to further processing and use.Collection and processing when using the contact formWhen using the contact form, we only collect your personal data (name, email address, message text, etc.) to the extent provided by you.

 

The data processing serves the purpose of establishing contact. If the purpose of the contact is to carry out pre-contractual measures (e.g. advice on purchase interest, preparation of an offer) or relates to a contract already concluded between you and us, this data processing is carried out on the basis of your consent.

​​​

​If contact is made for other reasons, this data processing is carried out on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR out of our overriding legitimate interest in processing and responding to your inquiry. In this case, you have the right to object, on grounds relating to your particular situation, at any time to the processing of your personal data based on Art. 6 (1) (f) GDPR, and we will only use your email address to process your request.

​

​

Your data will then be deleted in compliance with statutory retention periods, unless you have consented to further processing and use. In order to fulfill the contract in accordance with Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. b GDPR, we will pass on your data to the shipping company commissioned with the delivery, insofar as this is necessary for the delivery of ordered goods. The same applies to the transfer of data to our manufacturers or partners in cases where you request a quote via our contact form.cookiesOur website uses cookies. Cookies are small text files that are stored in the Internet browser or by the Internet browser on the user's computer system.

 

When a user accesses a website, a cookie may be stored on the user's operating system. This cookie contains a characteristic string of characters that enables the browser to be uniquely identified when the website is called up again; cookies are stored on your computer. You therefore have full control over the use of cookies. By selecting the appropriate technical settings in your Internet browser, you can be notified before cookies are set and decide whether to accept them individually and prevent the storage of cookies and transmission of the data they contain. Cookies that have already been saved can be deleted at any time.

​

However, we would like to point out that you may then not be able to use all the functions of this website to their full extent.you can find out how to manage (including deactivating) cookies in the most important browsers by clicking on the links below:

​

Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=deInternet

​

Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

​

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

​

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

​

Technically necessary cookiesUnless otherwise stated below in the privacy policy, we only use these technically necessary cookies for the purpose of making our website more user-friendly, effective and secure.

Furthermore, cookies enable our systems to recognize your browser even after a page change and to offer you services. Some functions of our website cannot be offered without the use of cookies. For these, it is necessary for the browser to be recognized even after a page change. The use of cookies or comparable technologies is based on Section 25 (2) TTDSG.

​

​

Your personal data is processed on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR out of our overriding legitimate interest in ensuring the optimal functionality of the website and a user-friendly and effective design of our offer. You have the right to object to this processing of your personal data at any time for reasons arising from your particular situation. Plug-ins and miscellaneousUse of (Google) reCAPTCHAWe use the reCAPTCHA service of Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland; “Google”) on our website.

​

The purpose of the query is to distinguish between input by a human and input by automated, machine processing. For this purpose, your input is transmitted to Google and used there. In addition, the IP address and any other data required by Google for the reCAPTCHA service will be transmitted to Google. This data is processed by Google within the European Union and may also be transmitted to the servers of Google LLC in the USA.

 

There is no adequacy decision by the EU Commission for the USA. The data transfer takes place, among other things, on the basis of standard contractual clauses as suitable guarantees for the protection of personal data, which can be viewed at: https://policies.google.com/privacy/frameworks.

 

Your personal data is processed on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR out of our overriding legitimate interest in protecting our website from automated spying, misuse and SPAM. You have the right to object, on grounds relating to your particular situation, at any time to processing of personal data concerning you which is based on Article 6(1)(f) GDPR. You can find more information about Google reCAPTCHA and the associated privacy policy at: https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html and https://www.google.com/privacy.

​

You have the right to object, on grounds relating to your particular situation, at any time to the processing of personal data concerning you. You can find more information on the collection and use of data by Google in Google's privacy policy at https://www.google.com/privacypolicy.html. There you also have the option of changing your settings in the data protection center so that you can manage and protect your data processed by Google. We host the content of our website with the following provider: Hosting by Wix We use the website system of Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel (“Wix”) for the purpose of hosting and displaying the website on the basis of processing on our behalf. All data collected on our website is processed on Wix's servers. As part of the aforementioned services of Wix, data may also be transmitted to Wix Inc, 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA, as part of further processing on our behalf.

 

In the event that data is transferred to Wix in Israel, the appropriate level of data protection is guaranteed by an adequacy decision of the European Commission. Further information on Wix's data protection can be found on the following website: https://de.wix.com/about/privacyDer The scope of the processing of personal data is described below. Any further processing on servers other than the aforementioned Wix servers only takes place within the scope described below. WIX provider is Wix.com Ltd, 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (hereinafter “WIX”).WIX is a tool for creating and hosting websites. When you visit our website, WIX is used to analyze user behavior, visitor sources, the region of website visitors and visitor numbers. WIX stores cookies on your browser, which are required to display the website and to ensure security (necessary cookies), and the data collected via WIX can be stored on various servers worldwide. The WIX servers are located in the USA, among other places. Details can be found in the WIX privacy policy: https://de.wix.com/about/privacy. According to WIX, data transfer to the USA and other third countries is based on the standard contractual clauses of the EU Commission or comparable guarantees in accordance with Art. 46 GDPR. Details can be found here:https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users.

The use of WIX is based on Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.

 

We have a legitimate interest in displaying our website as reliably as possible. If a corresponding consent has been requested, the processing is carried out exclusively on the basis of Art. 6 para. 1 lit. a GDPR and § 25 para. 1 TTDSG, insofar as the consent includes the storage of cookies or access to information in the user's terminal device (e.g. device fingerprinting) within the meaning of the TTDSG. Consent can be revoked at any time. Use of Adobe Fonts. We use Adobe Fonts from Adobe Systems Software Ireland Limited (4-6 Riverwalk Citywest Business Campus, Dublin 24, Ireland; “Adobe”) on our website. The purpose of data processing is to ensure the uniform display of fonts on our website. To load the fonts, a connection to Adobe servers is established when the page is accessed. Cookies may be used for this purpose. Among other things, your IP address and information about the browser and operating system you are using are processed and transmitted to Adobe. Your data may be transferred to third countries such as the USA and India, for which there is no adequacy decision by the EU Commission.

​

The data transfer takes place, among other things, on the basis of standard contractual clauses as suitable guarantees for the protection of personal data, which can be viewed at: https://policies.google.com/privacy/frameworks. Your personal data is processed on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR due to our overriding legitimate interest in a user-friendly and aesthetic design of our website. You have the right to object, on grounds relating to your particular situation, at any time to the processing of personal data concerning you based on Art. 6 (1) (f) GDPR by notifying us.

 

You can find more information on data processing and data protection at https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html and at https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html.

​

 

Use of Google Fonts

​

 

We use Google Fonts from Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland; “Google”) on our website. The data processing serves the purpose of the uniform presentation of fonts on our website. In order to load the fonts, a connection to Google's servers is established when the page is accessed. Cookies may be used for this purpose. Among other things, your IP address and information about the browser you are using are processed and transmitted to Google. This data is not linked to your Google account. 

Your data may be transmitted to the USA. There is no adequacy decision by the EU Commission for the USA. The data transfer takes place, among other things, on the basis of standard contractual clauses as suitable guarantees for the protection of personal data, which can be viewed at: https://policies.google.com/privacy/frameworks.

 

Your personal data is processed on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f GDPR due to our overriding legitimate interest in a user-friendly and aesthetic design of our website. You have the right to object, on grounds relating to your particular situation, at any time to the processing of personal data concerning you based on Art. 6 (1) (f) GDPR by Data protection can be found at https://www.google.de/intl/de/policies/ and at https://developers.google.com/fonts/faq.

​

Rights of data subjects and storage duration Duration of storage. The data will be stored in accordance with statutory retention periods and then deleted after expiry of the period, unless you have consented to further processing and use. Data subjects have the following rights in accordance with Art. 15 to 20 GDPR if the legal requirements are met: right of access, right to rectification, right to erasure, right to restriction of processing, right to data portability. You also have the right to object to processing based on Article 6(1)(f) GDPR and to processing for the purposes of direct marketing in accordance with Article 21(1) GDPR. Right to lodge a complaint with the supervisory authorityIn accordance with Art. 77 GDPR, you have the right to lodge a complaint with the supervisory authority if you believe that your personal data is being processed unlawfully.

​

You can lodge a complaint with the supervisory authority responsible for us, which you can reach using the following contact details Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 18 91522 Ansbach Tel.: +49 981 1800930 Fax: +49 981 180093800E-Mail: poststelle@lda.bayern.de Right to objectIf the personal data processing listed here is based on our legitimate interest in accordance with Art. 6 para. 1 lit. f GDPR, you have the right to object to this processing at any time with effect for the future for reasons arising from your particular situation. Once you have objected, the processing of the data concerned will be terminated unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override your interests, rights and freedoms, or if the processing serves the establishment, exercise or defense of legal claims.

​

​​

​

​

​

​

GERMAN

​

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich.

 

Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Server-Logfiles. Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.

​

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name deraufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider.Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.

 

Kontakt

Verantwortlicher Kontaktieren Sie uns auf Wunsch.

 

Verantwortlicher für die Website ist: Sabrina Lauer, 91275 Auerbach, Deutschland, info_lau@gmx.de. Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail.

 

Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext, Hausangaben, Heizkosten, Dacheigenschaften etc.) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.

 

Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1lit. b DSGVO.

​

Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des KontaktformularsBei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext etc.) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.

 

Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dientoder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

 

Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.​ Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Entsprechendes gilt für die Datenweitergabe an unsere Hersteller bzw. Partner in den Fällen, in denen Sie ein Angebot über unser Kontaktformular anfordern.CookiesUnsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden.

 

Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht, Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden.

 

Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:

 

Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=deInternet

 

Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

 

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

 

Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

 

Technisch notwendige CookiesSoweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden setzen wir nur diese technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

 

Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt auf Grundlage des § 25 Abs. 2 TTDSG.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Plug-ins und SonstigesVerwendung von (Google) reCAPTCHAWir verwenden auf unserer Website den Dienst reCAPTCHA der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; "Google").

 

Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung. Dazu wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten an Google übertragen. Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gegebenenfalls auch an die Server der Google LLC in die USA übermittelt.

 

Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse unsere Website vor automatisierter Ausspähung, Missbrauch und SPAM zu schützen. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html sowie https://www.google.com/privacy.

​

 

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html. Dort haben Sie auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu verändern, so dass Sie Ihre von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen können. ilten Rahmen statt. Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: Hosting durch Wix Wir nutzen das Website-System von Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel („Wix“) zum Zwecke des Hostings und der Darstellung der Website auf Basis einer Verarbeitung in unserem Auftrag. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Wix verarbeitet. Im Rahmen der vorgenannten Leistungen von Wix können Daten auch im Rahmen einer weiteren Verarbeitung im Auftrag an die Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA, übermittelt werden.

 

Für den Fall der Übermittlung von Daten an Wix in Israel ist durch Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission das angemessene Datenschutzniveau gewährleistet. Weitere Hinweise zum Datenschutz von Wix erhalten Sie unter der nachstehenden Internetseite: https://de.wix.com/about/privacyDer Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten wird im Folgenden dargestellt. Eine weitere Verarbeitung auf anderen Servern als den vorgenannten von Wix findet nur im nachstehend mitgeteilten Rahmen statt. WIX Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „WIX“).WIX ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden mit Hilfe von WIX das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert. WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).Die Daten, die über WIX erfasst werden, können auf verschiedenen Servern weltweit gespeichert werden. Die Server von WIX stehen u. a. in den USA. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von WIX: https://de.wix.com/about/privacy. Die Datenübertragung in die USA und sonstige Drittstaaten wird laut WIX auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. vergleichbare Garantien nach Art. 46 DSGVO gestützt. Details finden Sie hier:https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users.Die Verwendung von WIX erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. aDSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. DieEinwilligung ist jederzeit widerrufbar. Verwendung von Adobe Fonts. Wir verwenden auf unserer Website Adobe Fonts der Adobe Systems Software Ireland Limited (4-6 Riverwalk Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland; „Adobe“). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Um die Schriftarten zu laden, wird beim Seitenaufruf eine Verbindung zu Servern von Adobe hergestellt. Hierbei können Cookies eingesetzt werden. Dabei wird u.a. Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu dem von Ihnen genutzten Browser und Betriebssystem verarbeitet und an Adobe übermittelt. Ihre Daten werden gegebenenfalls in Drittstaaten, wie die USA und Indien übermittelt.Für die USA und Indien ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden.

 

Die Datenübermittlung erfolgt u.a. auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an einer nutzerfreundlichen und ästhetischen Gestaltung unserer Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch eine Mitteilung an uns zu widersprechen.

 

Nähere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html sowie unter https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html.​

 

Verwendung von Google Fonts

 

Wir verwenden auf unserer Website Google Fonts der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; “Google”). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Um die Schriftarten zu laden, wird beim Seitenaufruf eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. Hierbei können Cookies eingesetzt werden. Dabei wird u.a. Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu dem von Ihnen genutzten Browser verarbeitet und an Google übermittelt. Diese Daten werden nicht mit Ihrem Google-Konto verknüpft. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Die Datenübermittlung erfolgt u.a auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://policies.google.com/privacy/frameworks.

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an einer nutzerfreundlichen und ästhetischen Gestaltung unserer Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch eine Mitteilung an uns zu widersprechen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/ sowie unter https://developers.google.com/fonts/faq.

​

Betroffenenrechte und Speicherdauer Dauer der Speicherung. Die Daten werden unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Rechte der betroffenen Personen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Beschwerderecht bei der AufsichtsbehördeSie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

 

Eine Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 18 91522 Ansbach Tel.: +49 981 1800930 Fax: +49 981 180093800E-Mail: poststelle@lda.bayern.de WiderspruchsrechtBeruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

bottom of page